Vorträge

Vorträge 2025

Finden Sie zu Ihrer inneren Stärke zurück! – Resilienz-Workshop
Susanne Gärtner, Heilpraktikerin, Coach, Autorin

In unsicheren und herausfordernden Zeiten ist es oft schwierig, die innere Ruhe zu bewahren. Ängste und Sorgen machen sich breit, überwältigen uns und rauben uns unter anderem die Kraft für den Alltag. Genau hier setzen wir an! In diesem Workshop zeigt Ihnen die Heilpraktikerin & Coach Susanne Gärtner, welche kraftvollen Werkzeuge und Techniken, Ihnen helfen können, auch in stürmischen Phasen des Lebens standhaft zu bleiben.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Gedanken und Gefühle gezielt in positive Bahnen lenken können.

Was Sie erwartet:

  • Atemtechniken, die Emotionen und Ängste beruhigen.
  • Geführte Meditationen zur Stärkung des Wohlbefindens.
  • Schreibübungen zur Selbstreflexion und Lösungsfindung – entdecken Sie Ihre eigenen Ressourcen und finden Sie kraftvolle Antworten in sich selbst.
  • Praktische Tools und Techniken für innere Stabilität – lernen Sie einfache Methoden, um in turbulenten Zeiten Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.
  • Klopftechniken zur Stabilisierung der inneren Stärke – stärken Sie Ihre Widerstandskraft mit einfachen, körperlichen Übungen.
  • Wohlfühl-Tipps für Ihren Alltag.
  • Austausch in der Gruppe – erleben Sie die kraftvolle Wirkung von Gemeinschaft und gegenseitigem Support.

Erleben Sie, wie viel Stärke und Zuversicht in Ihnen steckt – machen Sie den ersten Schritt zu mehr Leichtigkeit und innerem Frieden! Jetzt ist der richtige Moment, um sich selbst und Ihrer inneren Stärke Raum zu geben!

Altes Feuerhaus, Raum 2.01
1 x Mi, 26.02.2025, 17.30 – 21.00 Uhr

Anmeldung hier.

Erschöpfung und Müdigkeit – ein ganzheitlicher Blick
Susanne Gärtner, Heilpraktikerin, Coach, Autorin

In dem Vortrag gibt die Referentin Einblicke in das Krankheitsbild „Erschöpfung und Müdigkeit“ und zeigt nebenschulmedizinischen Therapieansätzen auch naturheilkundliche Behandlungswege auf. Neben konkreten Tipps zur Selbsthilfe, werden auch praktische Übungen gezeigt, um die Vitalität und das eigene Wohlbefinden steigern zu können. Persönliche Erfahrungen der Dozentin und die Möglichkeiten zum Austausch runden den Abend ab.

Altes Feuerhaus, Raum 2.01
1 x Do, 20.03.2025, 18.30 – 20.00 Uhr

Anmeldung hier.